Turniermodus der WAGC-Germany Championship
Die WAGC Germany setzt in Deutschland ihre bundesweite Serie von Qualifikationsturnieren 2025 fort.
Die WAGC Germany setzt in Deutschland ihre bundesweite Serie von Qualifikationsturnieren 2025 fort.
Sämtliche Turniere der WAGC Germany werden in 6 Handicapklassen ausgetragen. Die jeweiligen 1., 2. und 3. Gewinner der Nettowertung in den 6 Handicapklassen erhalten Sachpräsente und das WAGC Qualifikationsturnier-Bagtag und qualifizieren sich für das „World Amateur Golfers Championship“ Deutschland-Semifinale.
Sollte bei einem Qualifikationsturnier / Semifinale die Mindestteilnehmerzahl von 40 Spielern nicht erreicht werden können, so qualifizieren sich lediglich die zwei Erstplatzierten (1. und 2. Netto) einer jeden Klasse für die Deutschland-Semifinale.
Sollte bei einem Qualifikationsturnier / Semifinale die Mindestteilnehmerzahl von 40 Spielern nicht erreicht werden können, so qualifizieren sich lediglich die zwei Erstplatzierten (1. und 2. Netto) einer jeden Klasse für die Deutschland-Semifinale.
Die Deutschland-Semifinale werden auf vier Plätzen ausgetragen:
Termin des Semifinale |
Golfclub |
24.08.2025 |
NRW / LGC Moyland |
16.08.2025 |
Nord / Golf-Club Gut Grambek e.V. |
Termine folgen |
BERLIN / Standort folgt |
Termine folgen |
SÜD / Standort folgt |
31.08.2025 |
Mitte / Golfclub Miltenberg-Erftal e.V. |
Termine folgen |
Mitte Deutschland / Standort folgt |
Beim den Deutschland-Semifinale qualifizieren sich die 1.,2. und 3. Gewinner der Netto-Sieger der Handicapklassen A bis F (siehe Austragung und Vorgabenklassen) für die WAGC-Team-Germany Deutschlandfinale.
*** NEU *** DEUTSCHLAND-
FINALE 2025 für die Klassen A bis E
an zwei Tagen.
Die Klasse F spielt am Sonntag.
FINALE 2025 für die Klassen A bis E
an zwei Tagen.
Die Klasse F spielt am Sonntag.
Datum |
Golfclub - |
20.09.2025 |
Golfclub Oberaula-Bad Hersfeld / 36280 Oberaula HCP KLASSEN: A, B, C , D , E |
21.09.2025 |
Golfclub Oberaula-Bad Hersfeld / 36280 Oberaula HCP KLASSEN : A, B, C D, E und F |
Beim dem Deutschlandfinale qualifiziert sich der Sieger = 1. Netto der Handicapklassen A bis E (siehe Austragung und Handicapklassen) für das WAGC-Team-Germany und vertritt den WAGC-Germany beim Weltfinale vom Termin folgt auf der Insel Phuket in Theiland. Der Sieger der Handicapklasse F erhält wertvolle Sachpreise und einen Hotelgutschein für 2 Übernachtungen in einem Golfresort in Deutschland.
Für das WAGC-Team-Germany werden beim Weltfinale die Unterkunft / Turnierteilnahme / alle Transfers sowie eine Anreise-Pauschale von 900,00 € vom WAGC-Germany übernommen.
Die Reise- und Teilnahmekosten an dem „World Amateur Golfers Championship-Weltfinale“ trägt der WAGC Germany, vertreten durch die ISSERA Sportmarketing UG, als Lizenznehmer. Diese sind nicht Bestandteil des Gewinnerpreises am „World Amateur Golfers Championship“ Deutschlandfinale, sondern ein Sponsoring an das „WAGC-Team-Germany“.
Regionale Qualifikationsturniere 2025
Die Ausschreibung für die regionalen Qualififkationsturniere. (folgt)
Spielbedingungen:
Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln (einschließlich Amateurstatut) des Deutschen Golf Verbandes e. V. und den Platzregeln des austragenden Golfclubs. Das Wettspiel wird nach dem DGV-Vorgabensystem ausgerichtet.
Vorgabenwirksamkeit:
Das Wettspiel ist vorgabenwirksam.
Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind Damen und Herren ab einem Mindestalter von 16 Jahren. Mitglieder eines dem DGV angeschlossenen Vereins, eines anerkannten ausländischen Vereins oder des VcG bis Handicap -36, mit einem Handicap über 36 werden mit 36 gewertet. Bei Teilnehmern unter dem Alter von 18 Jahren ist eine Teilnahme am Weltfinale nur in Begleitung eines Elternteils möglich.
Austragung und Vorgabenklassen:
Einzel-Zählspiel nach Stableford über 18 Löcher.
Für das WAGC-Team-Germany werden beim Weltfinale die Unterkunft / Turnierteilnahme / alle Transfers sowie eine Anreise-Pauschale von 900,00 € vom WAGC-Germany übernommen.
Die Reise- und Teilnahmekosten an dem „World Amateur Golfers Championship-Weltfinale“ trägt der WAGC Germany, vertreten durch die ISSERA Sportmarketing UG, als Lizenznehmer. Diese sind nicht Bestandteil des Gewinnerpreises am „World Amateur Golfers Championship“ Deutschlandfinale, sondern ein Sponsoring an das „WAGC-Team-Germany“.
Regionale Qualifikationsturniere 2025
Die Ausschreibung für die regionalen Qualififkationsturniere. (folgt)
Spielbedingungen:
Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln (einschließlich Amateurstatut) des Deutschen Golf Verbandes e. V. und den Platzregeln des austragenden Golfclubs. Das Wettspiel wird nach dem DGV-Vorgabensystem ausgerichtet.
Vorgabenwirksamkeit:
Das Wettspiel ist vorgabenwirksam.
Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind Damen und Herren ab einem Mindestalter von 16 Jahren. Mitglieder eines dem DGV angeschlossenen Vereins, eines anerkannten ausländischen Vereins oder des VcG bis Handicap -36, mit einem Handicap über 36 werden mit 36 gewertet. Bei Teilnehmern unter dem Alter von 18 Jahren ist eine Teilnahme am Weltfinale nur in Begleitung eines Elternteils möglich.
Austragung und Vorgabenklassen:
Einzel-Zählspiel nach Stableford über 18 Löcher.
Wichtig: Für die Eingabe bei PC Caddy und Albatros Klasse F : -25,5 bis - 54,0 HCP-Begrenzung - 36,0
Preise, Qualifikation
Die jeweiligen Gewinner der Nettowertung in den Klassen A, B, C, D, E und F bei den Qualifikationsturnieren erhalten Sachpräsente und das WAGC Qualifikationsturnier-Bagtag und qualifizieren sich für das „World Amateur Golfers Championship“-Deutschland-Semifinale.
Wertung Nettowertung:
Damen und Herren zusammen in den Klassen A, B, C, D, E und F. Bei gleichen Ergebnissen wird nach dem Vorgabenverteilungsschlüssel gemäß Spiel- und Wettspielhandbuch des DGV gewertet. Bei weiterer Gleichheit entscheidet das Los.
Höchst-/Mindestzahl der Teilnehmer:
Das Teilnehmerfeld ist auf 120 Personen je Qualifikationsturnier begrenzt. Sollten mehr Meldungen beim austragenden Golfclub eingehen, entscheidet das bessere Handicap und darauf folgend der Eingang der Meldung. Bei gleichzeitigem Eingang entscheidet das Los.
Bitte beachten! Egal, ob das jeweilige Qualifikationsturnier gesondert angelegt oder in ein bereits geplantes bzw. bestehendes Turnier in 2025 integriert wird: alle an dem Turnier teilnehmenden Golferinnen und Golfer müssen das Startgeld von € 19,00 entrichten. Es ist also nicht möglich, nur einen Teil der für das jeweilige Turnier gemeldeten Spieler/innen an der Qualifikation teilhaben zu lassen.
Spielleitung:
Der ausrichtende Golfclub stellt die Spielleitung, die vor dem jeweiligen Turnier durch Aushang bekannt gegeben wird.
Startgeld € 19,00 pro Spieler. Das Startgeld wird von dem austragenden Club erhoben und dann an den Veranstalter WAGC Germany Issera Sportmarketing UG abgeführt.
Siegerehrung:
In den Qualifikationsturnieren / Semifinals und dem Deutschland-Finale kann es vorkommen, dass nach den einzelnen Gruppen eine „Zwischen-Siegerehrung stattfindet“. Dieses gilt als Bekanntgabe der Sieger und beendet das Turnier nicht.
Austragungstermin:
Die Termine für die Qualifikationsturniere werden durch die austragenden Golfclubs festgelegt. Zeitraum zwischen dem 1. April 2025 und dem 18. September 2025.
Anmeldung und Meldeschluss:
Die Anmeldung erfolgt über den ausrichtenden Golfclub oder die Partner von WAGC Germany, ( siehe hier ) Der Golfclub legt den Meldeschluss fest.
Veranstalter: WAGC Germany (ISSERA Sportmarketing UG GF Ralph Braun)
Haftung: Der Veranstalter haftet nicht für Personen- oder Sachschäden. Jeder Club, Teilnehmer, Zuschauer oder sonstige Dritte nimmt auf eigenes Risiko an den Turnieren teil.
Anmeldung zu den Golf-Wettspielen:
Für die Anmeldung und Teilnahme an den Qualifikationsturnieren senden interessierte Golfclubs bitte eine Mail an WAGC Germany, ISSERA Sportmarketing UG GF Ralph Braun : [email protected]
Den Golfclubs ist freigestellt, die Wettspiele im Rahmen interner oder offener Turniere auszurichten. Die Anzahl der teilnehmenden Golfclubs ist begrenzt.
Verwendung von Namen, Daten, Bildmaterial:
Mit der Meldung willigen die Teilnehmer der Veröffentlichung von Namen, Daten, Bild- und Tonmaterial in Printmedien und dem Internet ein, soweit diese im Zusammenhang mit den Turnieren stehen, und erklären sich – jederzeit widerruflich – damit einverstanden, dass der Veranstalter Daten für die Turnierabwicklung, Kontaktaufnahme und Zusendung von weiteren Informationen unentgeltlich erheben, verwerten und weiterleiten darf.
Turnierunterlagen/Preise/Werbematerial
Weitere für die Ausrichtung der Turniere erforderliche Unterlagen, Preise etc. werden rechtzeitig vor dem geplanten Wettspieltermin an die jeweiligen Golfclubs versendet. Die Einladung, Ausschreibung und Anmeldung für das Bundesfinale wird den jeweiligen Siegern der Qualifikationsturniere separat per Mail zugestellt.
Der ausrichtende Golfclub verpflichtet sich, die Siegerlisten, die Mailadressen der Sieger und Platzierten innerhalb einer Woche nach dem Qualifikationsturnier an WAGC Germany ([email protected]) zu übermitteln.
Die jeweiligen Gewinner der Nettowertung in den Klassen A, B, C, D, E und F bei den Qualifikationsturnieren erhalten Sachpräsente und das WAGC Qualifikationsturnier-Bagtag und qualifizieren sich für das „World Amateur Golfers Championship“-Deutschland-Semifinale.
Wertung Nettowertung:
Damen und Herren zusammen in den Klassen A, B, C, D, E und F. Bei gleichen Ergebnissen wird nach dem Vorgabenverteilungsschlüssel gemäß Spiel- und Wettspielhandbuch des DGV gewertet. Bei weiterer Gleichheit entscheidet das Los.
Höchst-/Mindestzahl der Teilnehmer:
Das Teilnehmerfeld ist auf 120 Personen je Qualifikationsturnier begrenzt. Sollten mehr Meldungen beim austragenden Golfclub eingehen, entscheidet das bessere Handicap und darauf folgend der Eingang der Meldung. Bei gleichzeitigem Eingang entscheidet das Los.
Bitte beachten! Egal, ob das jeweilige Qualifikationsturnier gesondert angelegt oder in ein bereits geplantes bzw. bestehendes Turnier in 2025 integriert wird: alle an dem Turnier teilnehmenden Golferinnen und Golfer müssen das Startgeld von € 19,00 entrichten. Es ist also nicht möglich, nur einen Teil der für das jeweilige Turnier gemeldeten Spieler/innen an der Qualifikation teilhaben zu lassen.
Spielleitung:
Der ausrichtende Golfclub stellt die Spielleitung, die vor dem jeweiligen Turnier durch Aushang bekannt gegeben wird.
Startgeld € 19,00 pro Spieler. Das Startgeld wird von dem austragenden Club erhoben und dann an den Veranstalter WAGC Germany Issera Sportmarketing UG abgeführt.
Siegerehrung:
In den Qualifikationsturnieren / Semifinals und dem Deutschland-Finale kann es vorkommen, dass nach den einzelnen Gruppen eine „Zwischen-Siegerehrung stattfindet“. Dieses gilt als Bekanntgabe der Sieger und beendet das Turnier nicht.
Austragungstermin:
Die Termine für die Qualifikationsturniere werden durch die austragenden Golfclubs festgelegt. Zeitraum zwischen dem 1. April 2025 und dem 18. September 2025.
Anmeldung und Meldeschluss:
Die Anmeldung erfolgt über den ausrichtenden Golfclub oder die Partner von WAGC Germany, ( siehe hier ) Der Golfclub legt den Meldeschluss fest.
Veranstalter: WAGC Germany (ISSERA Sportmarketing UG GF Ralph Braun)
Haftung: Der Veranstalter haftet nicht für Personen- oder Sachschäden. Jeder Club, Teilnehmer, Zuschauer oder sonstige Dritte nimmt auf eigenes Risiko an den Turnieren teil.
Anmeldung zu den Golf-Wettspielen:
Für die Anmeldung und Teilnahme an den Qualifikationsturnieren senden interessierte Golfclubs bitte eine Mail an WAGC Germany, ISSERA Sportmarketing UG GF Ralph Braun : [email protected]
Den Golfclubs ist freigestellt, die Wettspiele im Rahmen interner oder offener Turniere auszurichten. Die Anzahl der teilnehmenden Golfclubs ist begrenzt.
Verwendung von Namen, Daten, Bildmaterial:
Mit der Meldung willigen die Teilnehmer der Veröffentlichung von Namen, Daten, Bild- und Tonmaterial in Printmedien und dem Internet ein, soweit diese im Zusammenhang mit den Turnieren stehen, und erklären sich – jederzeit widerruflich – damit einverstanden, dass der Veranstalter Daten für die Turnierabwicklung, Kontaktaufnahme und Zusendung von weiteren Informationen unentgeltlich erheben, verwerten und weiterleiten darf.
Turnierunterlagen/Preise/Werbematerial
Weitere für die Ausrichtung der Turniere erforderliche Unterlagen, Preise etc. werden rechtzeitig vor dem geplanten Wettspieltermin an die jeweiligen Golfclubs versendet. Die Einladung, Ausschreibung und Anmeldung für das Bundesfinale wird den jeweiligen Siegern der Qualifikationsturniere separat per Mail zugestellt.
Der ausrichtende Golfclub verpflichtet sich, die Siegerlisten, die Mailadressen der Sieger und Platzierten innerhalb einer Woche nach dem Qualifikationsturnier an WAGC Germany ([email protected]) zu übermitteln.