WAGC - GERMANY WORLD AMATEUR GOLFERS CHAMPIONSHIP GERMANY
  • Home
  • Sieger Qualifikation 2025
  • Anmeldung Sieger 2025
  • Wettspielkalender 2025
  • WAGC Turniermodus
  • WAGI Turniermodus
  • Weltfinale 2024
  • Deutschlandfinale 2024
    • Unser Team 2024
  • Hall of fame
  • Medien
    • Turnierberichte
    • Videos
    • Presse
  • Partner
  • Info CLUBS
  • Kontakt
  • WAGC Shop
  • prime golf

Aller Golfanfang ist schwer – auch im GC Höslwang

21/7/2020

0 Comments

 
Aller Anfang ist doch offensichtlich auch im Golfsport schwer, denn bis in die südlichen Regionen Deutschlands scheinen sich die Qualifikationsturniere von „World Amateur Golfers Championhip Germany“ (WAGC) noch nicht so richtig rumgesprochen zu haben. „Aber daran werden wir arbeiten, und zwar erfolgreich“, versprach nach der WAGC-Premiere Nina Gstatter, die Managerin des Golf Clubs Höslwang im Chiemgau, einem wunderschönen Club, der mitten im Chiemgau und nur zwölf Kilometer vom Chiemsee entfernt liegt und der mit dem Slogan wirbt „Willkommen bei Freunden!“
 
Bei bestem Wetter mit angenehmen Temperaturen starteten 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Tee 1 und spielten teilweise sehr gute Scores. Die Grüns waren durchweg in einem tollen Zustand und ließen den Ball nach sorgfältiger Berechnung von Geschwindigkeit und Rollverlauf sicher ins Loch fallen – in den meisten Fällen jedenfalls. 

Bild
In den sechs verschiedenen Handicap-Klassen freuten sich die jeweiligen Sieger über ihre Preise und über die Tatsache, später in der Saison beim Deutschland-Semifinale starten zu können.
 
Das punktmäßig beste Ergebnis brachte in der Klasse F (ab 25,5) Sara Mahlmeister vom gastgebenden GC Höslwang im Chiemgau ins Clubhaus, satte 47 Punkte nämlich, mit denen sie ihr Handicap von 31,0 auf 25,6 verbesserte, dankbar nahe dran an der Handicap-E-Grenze von 25,5 – aber die Saison ist ja noch nicht beendet. 


Mit gemischten Gefühlen verließ Ben Baker (GC Höslwang im Chiemgau) als Sieger der Handicap-Klasse B (5,5 bis 10,4) „seinen“ Club. Es bahnte sich nämlich eine Traumrunde an, denn bis zur „12“ hatte er bereits 29 Nettopunkte auf seine Scorekarte notieren können. Dann aber kam die „13“ – ein über 500 m langes Par 5. Eine enge Spielbahn mit vielen Bäumen rechts und links: es wurde eine „8“ mit null Nettopunkten. Aber es kam ja noch ärger: die „17“, gleichfalls ein Par 5 mit Wasserhindernissen in der Nähe des Grüns: es wurde eine „9“, wieder null Nettopunkte. Gut, dass Ben Baker auf der „18“ noch einmal mit einem Birdie – dem vierten auf der Runde -  und vier Nettopunkten konterte, so dass es am Ende doch noch 39 Punkte wurden. Herzlichen Glückwunsch!
 
Ganz stark auch die Leistung von Rolf-Peter Eckstein als Sieger der Klasse D (15,5 bis 20,4) – er kam auf insgesamt 41 Punkte, die das Handicap von 17,4 auf 15,9 sinken ließen.

0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed

Bild

ISSERA SPORTMARKETING UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer Ralph Braun 
Roonstr. 5 
47799 Krefeld 

Tel: 02151 / 500400 
Mail: [email protected]
HRB Krefeld 17919
​Datenschutzerklärung 
Bild
Newsletter
  • Home
  • Sieger Qualifikation 2025
  • Anmeldung Sieger 2025
  • Wettspielkalender 2025
  • WAGC Turniermodus
  • WAGI Turniermodus
  • Weltfinale 2024
  • Deutschlandfinale 2024
    • Unser Team 2024
  • Hall of fame
  • Medien
    • Turnierberichte
    • Videos
    • Presse
  • Partner
  • Info CLUBS
  • Kontakt
  • WAGC Shop
  • prime golf