WAGC - GERMANY WORLD AMATEUR GOLFERS CHAMPIONSHIP GERMANY
  • Home
  • Sieger Qualifikation 2025
  • Anmeldung Sieger 2025
  • Wettspielkalender 2025
  • WAGC Turniermodus
  • WAGI Turniermodus
  • Weltfinale 2024
  • Deutschlandfinale 2024
    • Unser Team 2024
  • Hall of fame
  • Medien
    • Turnierberichte
    • Videos
    • Presse
  • Partner
  • Info CLUBS
  • Kontakt
  • WAGC Shop
  • prime golf

Beste Bedingungen beim WAGC-Turnier im GC Felderbach

22/6/2020

0 Comments

 
Mit dem Qualifikationsturnier im GC Felderbach Sprockhövel wurde die bundesdeutsche Turnierserie „World Amateur Golfers Championship Germany“ (WAGC) fortgesetzt – auch im Bergischen Land konnte sich das Veranstalter-Ehepaar Andrea und Ralph Braun auf ein qualitativ und quantitativ ansprechendes Teilnehmerfeld verlassen. 
 
„Es konnten nach dem verspäteten Start der Serie aufgrund der Corona-Pandemie bislang leider erst fünf Turniere ausgetragen werden“, so ein optimistischer Ralph Braun, „aber die insgesamt über 300 Spielerinnen und Spielern haben gezeigt, dass sie den Neustart sehnsüchtig erwartet hatten!“


Bei anfangs noch bedecktem Himmel, der aber pünktlich kurz nach dem Start des ersten Flights aufriss, gingen die bestens gelaunten Turnierteilnehmer auf die Reise gewissermaßen durchs Bergische Land, denn der anspruchsvolle Par 74-Kurs des GC Felderbach fordert an einigen Stellen doch zu läuferischen Höchstleistungen auf. Vornehmlich die auswärtigen Akteure waren von den Höhenunterschieden auf dem Platz stark beeindruckt, vor allem begeisterte sie die achte Spielbahn, einen Par 3 mit nur gerade mal 91 Metern, doch der Ball musste auf das hoch liegende Grün befördert werden – was erstaunlicherweise nicht jedem gelang!
Bild
Für den gastgebenden GC Felderbach war es das erste richtig große Turnier der Saison 2020, und er bot allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen erstklassigen Golfplatz, wobei sich aufgrund einiger Regenschauer in den letzten Tagen die Fairways in sattem Grün präsentierten. Schade, dass der Hotelbetrieb noch eingeschränkt werden muss und es lediglich zu einer maximalen Belegung von 30 Prozent kommen kann. 
Die punktmäßig beste Leistung des Tages ging auf das Konto vom Julien Zacha vom GC Felderbach, der als Sieger in seiner Handicap-Klasse E (20,5 bis 25,4) satte 46 Punkte sammelte. Auch die Erstplatierten Simon Kluge (GC Velbert Gut Kuhlendahl) in der Klasse C (10,5 bis 15,4) mit 38 und Heiko Wegerhoff (Klasse D/15,5 bis 20,4) mit 39 Zählern überschritten die magische 36-Punkte-Marke deutlich. 
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed

Bild

ISSERA SPORTMARKETING UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer Ralph Braun 
Roonstr. 5 
47799 Krefeld 

Tel: 02151 / 500400 
Mail: [email protected]
HRB Krefeld 17919
​Datenschutzerklärung 
Bild
Newsletter
  • Home
  • Sieger Qualifikation 2025
  • Anmeldung Sieger 2025
  • Wettspielkalender 2025
  • WAGC Turniermodus
  • WAGI Turniermodus
  • Weltfinale 2024
  • Deutschlandfinale 2024
    • Unser Team 2024
  • Hall of fame
  • Medien
    • Turnierberichte
    • Videos
    • Presse
  • Partner
  • Info CLUBS
  • Kontakt
  • WAGC Shop
  • prime golf