WAGC - Germany World Amateur Golfers Championship Germany
  • Sieger des Weltfiinale 2022
  • Wettspielkalender 2023
  • Deutsche Teams
  • Turniermodus
  • Semifinale 2022 Ergebnisse
  • Medien
    • Turnierberichte
    • Videos
    • Presse
    • Bilder vom Finale 2020
  • Partner
  • Info CLUBS
  • Kontakt
  • WAGC Shop

Im GC Am Katzberg – 36 Grad und über 40 Nettopunkte

12/8/2020

0 Comments

 
Über zwei Startzeiten-Gruppen verteilt wurde das Qualifikationsturnier von „World Amateur Golfers Championship Germany“ (WAGC) im GC Am Katzberg, weil der rührige Club, übrigens sehr verkehrsgünstig nahe der A 59 zwischen Düsseldorf und Leverkusen gelegen, „nur“ über einen 9-Loch-Kurs (Par 33) verfügt – es wurden aber natürlich 18 Löcher gespielt -  und dieserhalb die großen Turniere stets in zwei Abteilungen durchgeführt werden müssen. 
 
Die ersten Starter gingen morgens um 9:00 Uhr auf ihre Runde, die Startzeit für die Nachmittags-Golferinnen und –Golfer war für 13:00 Uhr angesetzt. Insgesamt zählte man 47 Spielerinnen und Spieler, und das Thermometer kletterte bis auf heiße 36 Grad. Aber zu aller Beruhigung – sie alle kamen wohlbehalten zurück ins Clubhaus. Mit guten und mit weniger guten Ergebnissen, wie das eben so beim Golf ist.

Die Siegerehrung eröffnete Dr. Bernd Skorpil, der Präsident des Clubs, die Ergebnisse gab Moritz Offermanns, Spielführer und Jugendwart im Club, dessen Vater Jochen Mit-Initiator der 1999 eröffneten 9-Loch-Anlage war, bekannt, und Andrea Braun überreichte den glücklichen Gewinnern die WAGC-Siegerboxen. 
Es wurden diese Sieger geehrt, wobei die 36-Grad-Marke mit bis zu 42 Nettopunkten deutlich übertroffen wurde:
 
Klasse A:
Bernhard Braun (GC Am Katzberg) 24 Nettopunkte;
Klasse B: 
Christoph Brinkmann (GC Am Katzberg) 38 Nettopunkte;
Klasse C :
Jasmin Antoinette Herhold (GC Am Katzberg) 41 Nettopunkte;
Klasse D:
Max-Luca Blum (GC Bad Münstereifel ) 42 Nettopunkte;
Klasse E:
Uwe-Michael Jakobs (Golf Burg Konradsheim) 40 Nettopunkte;
Klasse F: 
Florian Rose (GC Am Katzberg) 35 Nettopunkte.


Wie aus diesen Siegerlisten zu erkennen ist, nahmen auch einige Gäste an diesem WAGC-Qualifikationsturnier statt, zum Beispiel in der Klasse D Max-Luca Blum. Sein Heimatclub ist der GC Bad Münstereifel, der am 25. Juli selbst Austragungsort der WAGC-Turnierserie war. An diesem Tag qualifizierte sich übrigens in selbiger D-Klasse sein Vater Hans-Jürgen Blum, und so wird es beim Deutschland-Semifinale aller Voraussicht nach das Familien-Duell Hans-Jürgen gegen Max-Luca geben.
 
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier, denn auch im nächsten Jahr wird, wie Präsident Dr. Bernd Skorpil bekanntgab, der Club mit seinen sympathischen und aufgeschlossenen  Mitgliedern erneut ein WAGC-Qualifikationsturnier ausrichten. Und alle die, bei denen es in diesem Jahr für eine Teilnahme am Deutschland-Semifinale nicht gereicht hat, werden sich ab sofort auf das Jahr 2021 konzentrieren. Dann kann auch in der Wintersaison zielstrebig trainiert werden, denn nach der Idee von Moritz Offermanns soll dann ein Simulator zur Spielverbesserung beitragen.

 
 
 

0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed

Bild

ISSERA SPORTMARKETING UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer Ralph Braun 
Roonstr. 5 
47799 Krefeld 

Tel: 02151 / 500400 
Mail: info@wagc-germany.de
HRB Krefeld 17919
​Datenschutzerklärung 
Bild
Newsletter
​WAGC GLOBAL OFFICES
Europe : Storgatan 1, SE-231 97 Klagstorp, Sweden.
Tel : +46 (0) 410 266 87
Email : europe@worldgolfers.com
Asia Pacific : c/o Delta World Sdn.Bhd (Event Organizer)
No. 23-2 (2nd Floor), Jalan 17/56, Seksyen 17
46400 Petaling Jaya, Selangor, Malaysia.
Tel : +6 03 79319311
Email : info@delta-world.com
USA/Latin America & Caribbean :
1124 Marine Way /. D 21 N Palm Beach,
FL. 33408 U.S.A.
Tel :  +1 561 7072649
Email : usa@worldgolfers.com
  • Sieger des Weltfiinale 2022
  • Wettspielkalender 2023
  • Deutsche Teams
  • Turniermodus
  • Semifinale 2022 Ergebnisse
  • Medien
    • Turnierberichte
    • Videos
    • Presse
    • Bilder vom Finale 2020
  • Partner
  • Info CLUBS
  • Kontakt
  • WAGC Shop