WAGC - Germany World Amateur Golfers Championship Germany
  • Sieger des Weltfiinale 2022
  • Wettspielkalender 2023
  • Deutsche Teams
  • Turniermodus
  • Semifinale 2022 Ergebnisse
  • Medien
    • Turnierberichte
    • Videos
    • Presse
    • Bilder vom Finale 2020
  • Partner
  • Info CLUBS
  • Kontakt
  • WAGC Shop

Weltklasse Golf im Münchner Süden beim WAGC-Qualifikationsturnie.

28/7/2020

0 Comments

 
Es berichtet aus München Daniela Maczey
Erstmalig stand GOLF VALLEY auf der Austragungsliste eines Qualifikationsturniers der „World Amateur Golfers Championship Germany“ (WAGC). Mit vier aktuellen Deutschen Meistertiteln, drei Nationalspielerinnen sowie einem Team in der ersten Bundesliga ist GOLF VALLEY einer der sportlich erfolgreichsten Golfclubs in Deutschland.
 
Dabei werden im GC Valley, der 2009 gegründet wurde und der in der Nähe von Holzkirchen sehr verkehrsgünstig an der A 8 liegt, nicht nur das Augenmerk auf den Sport und einen hohen Platzstandard gesetzt. GOLF VALLEY  gehört auch zu den ökologisch wertvollsten Anlagen und Naturgebieten in der Region Oberland. Mit über 60 ha Blüh- und Magerwiesen ist die Anlage zu einer Heimat für einheimische und vom Aussterben bedrohte Pflanzen, Tiere und Insekten geworden. Der BUND und LBV führen mehrmals jährlich Exkursionen auf der Anlage durch. Als Ryder Cup Bewerberplatz 2018/2022 ist GOLF VALLEY zudem mit 7.106 m einer der längsten und anspruchsvollsten Par 72-Golfplätze in Deutschland. Gemeinsam mit dem kanadischen Star-Architekten David Kraus entstand auf 154 ha Fläche ein Golfplatz, der den Ansprüchen an modernes und sportliches Golf gerecht werden sollte – und das ist auch prächtig gelungen.

Die Suche nach dem besten Amateurgolfer Deutschlands wurde in Valley sehr ernst genommen und das WAGC-Qualifikationsturnier unter der Flagge des beliebten Goldcups am Sonntag, dem 26. Juli 2020, gestartet. Auf dem 27 Loch Designer Course wurde das Wettspiel auf der Kurskombination B/C bis HCP -12,0 von den goldenen Abschlägen für Herren und auf den blauen Abschlagen für Damen ausgetragen. Für Herren galt auf dieser Kombination immerhin 6 856 m und für die Damen 5 784 m zu bezwingen. Die höheren Handicap-Klassen starteten von den gelben bzw. roten Abschlägen (6 151 m/5 256 m).
 
Es wurde großes Golf gespielt, vornehmlich von der Jugend. So setzte sich in der Netto-Klasse A (bis 5,4) der erst 15-jährige Simon Taubenberger vom Münchner GC mit sensationellen 45 Punkten durch, mit denen er sein Handicap von 2,1 auf jetzt 1,2 verbesserte. Auch in der Klasse D (15,5 bis 20,4) setzte die Jugend ein Ausrufezeichen: Der gleichfalls erst 15-jährige Carl-Alan Meyel vom gastgebenden VC Valley kam als Sieger mit 44 Nettopunkten zurück ins Clubhaus und ließ sich ein neues Handicap von nunmehr 14,4 notieren.
 
Den Vogel aber schoss Tayyab Qureshi vom GC Schloss Egmating ab, der als Bester der Handicap-Klasse F (25,5 bis 36,0) auf 57 Nettopunkte kam. Mit Handicap 33,0 gestartet, wird er nach dieser Glanzleistung jetzt bei 23,3 geführt, so dass er beim Deutschland-Semifinale in der Handicap-Klasse E (20,5 bis 25,4) starten kann.
Insgesamt 57 sportlich ambitionierte Spieler trotzten dem Regen und lieferten vielversprechende Ergebnisse ab – hier die Sieger der einzelnen Handicap-Klassen:
 
HCP-Klasse A: 
  1. Simon Taubenberger (Münchener GC) 45 Nettopunkte (15 Jahre! Geb. 4. Mai 2005);
  2. David Maximilian Pfeil (Münchener GC) 41;
  3. Marc  Basler(GC Ingolstadt) 38;
  4. Harald Fiebiger (GC Valley) 38;
HCP-Klasse B:
  1. Lisa Marie Gillen (GC Valley) 46 Nettopunkte;
  2.  Elias Hertan (GC Valley) 45;
  3. Said-Thomas Bauer (GC Valley) 42;
HCP-Klasse C:
  1. Anton Bauer (GC Valley) 40 Nettopunkte;
  2. Ralf Meinardus (GC Beuerberg) 38;
  3. Manuel Paul (GC Schloss Elkofen) 38;
HCP-Klasse D:
  1. Carl-Alan Meyel (GC Valley) 44 Nettopunkte (15 Jahre! Geb. 1. November 2004)
  2. Yvonne Mursch (GC Valley) 43;
  3. Renate Oppelt (GC Valley) 32;
  4. Patrick Meininger (GC Valley) 17.
 
HCP-Klasse E: nicht vertreten
 
HCP-Klasse F:
  1. Tayyab Qureshi (GC Schloss Egmating) 57 Nettopunkte;
  2. Josefine Öttl (GC Valley) 42.
GOLF VALLEY gratuliert allen Gewinnern herzlich und wünschen alles Gute für das Semi-Finale! Und man freut sich, auch im nächsten Jahr wieder Ausrichter eines QAGC-Qualifikationsturniers sein zu können.
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed

Bild

ISSERA SPORTMARKETING UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer Ralph Braun 
Roonstr. 5 
47799 Krefeld 

Tel: 02151 / 500400 
Mail: info@wagc-germany.de
HRB Krefeld 17919
​Datenschutzerklärung 
Bild
Newsletter
​WAGC GLOBAL OFFICES
Europe : Storgatan 1, SE-231 97 Klagstorp, Sweden.
Tel : +46 (0) 410 266 87
Email : europe@worldgolfers.com
Asia Pacific : c/o Delta World Sdn.Bhd (Event Organizer)
No. 23-2 (2nd Floor), Jalan 17/56, Seksyen 17
46400 Petaling Jaya, Selangor, Malaysia.
Tel : +6 03 79319311
Email : info@delta-world.com
USA/Latin America & Caribbean :
1124 Marine Way /. D 21 N Palm Beach,
FL. 33408 U.S.A.
Tel :  +1 561 7072649
Email : usa@worldgolfers.com
  • Sieger des Weltfiinale 2022
  • Wettspielkalender 2023
  • Deutsche Teams
  • Turniermodus
  • Semifinale 2022 Ergebnisse
  • Medien
    • Turnierberichte
    • Videos
    • Presse
    • Bilder vom Finale 2020
  • Partner
  • Info CLUBS
  • Kontakt
  • WAGC Shop